Der Berg PARNASSUS

Der Parnass (/pɑːrˈnæsəs/; griechisch: Παρνασσός, Parnassós) ist ein Gebirgszug in Mittelgriechenland, der aus vielen Gründen historisch besonders wertvoll für die griechische Nation und die früheren griechischen Stadtstaaten war. In ruhigen Gegenden bietet er malerische Ausblicke auf die Landschaft und ist ein bedeutendes internationales Erholungsgebiet mit Blick auf die Berglandschaft. Wirtschaftlich gesehen beherbergen seine sanften Ausläufer und Täler ausgedehnte Olivenhaine, eine seit prähistorischen Zeiten weltweit vermarktete Nutzpflanze. Der Berg beherbergt zudem historische, archäologische und andere kulturelle Stätten, wie beispielsweise Delphi, das an seinen Südhängen in einem Grabenbruch nördlich des Golfs von Korinth liegt.[2]

Der Parnass bietet in den drei warmen Jahreszeiten zahlreiche Wanderwege. Im Winter kann das gesamte Gebirge zum Skifahren genutzt werden, insbesondere von den Skigebieten in Arachova aus. Das Schmelzwasser des Berges versorgt die umliegenden Gemeinden mit Wasser. Der Berg besteht aus Kalkstein, enthält aber auch Bauxit-Aluminium-Erz, das abgebaut und verarbeitet wird. Im Krieg war der Parnass bei Bedarf ein Zentrum des Widerstands und bot Partisanen Deckung und Zuflucht.

Der Parnass wird in der frühen antiken griechischen Literatur erwähnt. Viele seiner antiken Gemeinden werden in Homers Ilias zitiert. Sprachlich gesehen war er die Heimat von Staaten der Dorer, beispielsweise der Phoker, die einen dorischen Dialekt, das Phokische, sprachen. Der griechischen Mythologie zufolge war dieser Berg dem Dionysos und den dionysischen Mysterien heilig. Er war auch Apollo und den korykischen Nymphen heilig und die Heimat der Musen.

In der Frühgeschichte des Namens Parnassos klafft jedoch eine erhebliche Lücke. Im Süden und Osten gab es zahlreiche mykenische Siedlungen. Sie hatten eine gute Aussicht auf den Parnass und bestiegen einige Teile davon häufig. Dennoch ist der Name in ihrer Sprache, dem mykenischen Griechisch, das in Linearschrift B geschrieben ist, nicht belegt.

Quelle: https://en.wikipedia.org/wiki/Mount_Parnassus

RESERVIEREN EINEN PLATZ

COVID-19 Hygieneprotokolle für Delphi Camping

Delphi Camping befolgt und wendet alle von der griechischen Regierung angekündigten Hygieneprotokolle in Bezug auf die COVID-19-Pandemie mit einem erhöhten Verantwortungsbewusstsein an. Unser wichtigstes Anliegen ist die Sicherheit unserer Kunden.

Das Folgende ist eine Liste der Hauptkomponenten des Hygieneprotokolls:

  • Laufende Desinfektion und Reinigung von öffentlichen Bereichen, WC, Stromversorgungsboxen usw
  • Antiseptika und Desinfektionsmittel in den öffentlichen Bereichen zur Verwendung durch unsere Gäste
  • Einhaltung des Sicherheitsabstands zwischen den einzelnen Stellplätzen
  • Zusammenarbeit mit einem Arzt
  • Der Check-in erfolgt gemäß den in den Protokollen beschriebenen Entfernungsregeln
  • Bei Ihrer Ankunft werden Sie ausführlich über die Hygiene- und Sicherheitsvorschriften informiert

Durch die Anwendung der oben genannten Maßnahmen und die Anwendung der persönlichen Hygieneregeln durch unsere Kunden verspricht Ihnen das Camping Delphi-Team, dass wir unser Bestes tun, um Ihren Urlaub so sicher wie möglich zu gestalten

Offizielle Website zum COVID-19: covid19.gov.gr